Einschulung an der DHS
Formeller Ablauf:
Jedes Jahr nach den Sommerferien schickt die Stadt Hürth den Eltern der zukünftigen Erstklässler und Erstklässlerinnen die Aufforderung ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anzumelden.
In diesem Schreiben erhalten Sie alle wichtigen Termine zur Einschulung für alle Hürther Grundschulen.
Die Termine für die Deutschherrenschule finden Sie in dem genannten Schreiben ebenfalls aber natürlich hier, auch auf unserer Homepage.
An der DHS finden im Vorfeld der Einschulung folgende Veranstaltungen zum gegenseitigen Kennenlernen statt:
Der Elternabend
Wir stellen Ihnen unser pädagogisches Konzept vor. Es umfasst die Schule von 8.00 bis 16.00 Uhr. Wir erläutern Ihnen kurz die drei Säulen unserer Arbeit
1) kulturelle Bildung
2) Schule in Bewegung
3) wir leben Vielfalt
Und wir geben Ihnen die Gelegenheit zu Rückfragen.
Der Tag der offenen Tür
Im Gegensatz zu vielen anderen Grundschulen bieten wir Ihnen und Ihren Kindern nach dem Elternabend, am Tag der offenen Tür, die Gelegenheit, das Gesagte zu überprüfen. Bitte melden Sie sich zu diesem Tag telefonisch oder per Mail bei unserer Sekretärin Frau Barucha an.
Am Tag selbst können Sie zu Beginn Ihres Besuchs drei Unterrichtseinheit mit ihrem Kind auszuwählen. Die Anzahl der Besucherkinder pro Klasse ist begrenzt. So gewährleisten wir den besuchten Klassen ein normales Arbeiten. Die Kolleginnen und Kollegen bieten in dieser Zeit einen Unterricht an, der ihrem Kind die Gelegenheit gibt, mit den Kindern der Klasse gemeinsam an Unterrichtsinhalt zu arbeiten.
Der Termin zur Anmeldung
Mit unserer Sekretärin Frau Barucha vereinbaren Sie dann gerne telefonisch einen Termin zur Anmeldung.
Bitte bringen Sie zu dem Termin diese Unterlagen mit:
· Impfpass ihres Kindes
· Geburtsurkunde oder den Pass ihres Kindes
· Das U-Heft
· Die Bildungsdokumentation des Kindergartens
· die Anmeldunterlagen können Sie unter Downloads herunterladen, oder im Sekretariat abholen.
Bitte füllen sie diese Unterlagen zu Hause aus und bringen Sie diese zur Anmeldung mit in die Schule. Ihr Kind müssen Sie für diesen rein formellen Akt nicht mitbringen. Die Zeit, ihr Kind kennenzulernen, nehmen wir uns beim Einschulspiel.
Das Einschulspiel
Bei der Anmeldung erhalten Sie den Termin für das Einschulspiel. Es findet an einem Nachmittag statt und dauert ca. 2 Stunden. Gemeinsam mit den anderen Schulneulingen durchläuft ihr Kind verschiedene Spielstationen. An jeder Station werden die Kinder von 2 Lehrkräften betreut. Diese erklären die Abläufe, unterstützen die Kinder bei der Bewältigung der Stationen und dokumentieren die Fähigkeiten und Kompetenzen der Kinder.
Hierüber erhalten Sie eine schriftliche Rückmeldung.
Die schulärztliche Untersuchung
Ihren Termin zur Schulärztlichen Untersuchung erhalten Sie bei der Schulanmeldung. Der Besuch der Schulärztin ist verpflichtend.
Die Schnuppertage
Wenn die Einschulung näher rückt, laden wir Ihre Kinder zu einem Schnuppertag ohne Eltern in unsere Schule ein. Der Termin findet vor den Sommerferien statt.
Alle Kindergartenkinder werden von uns per mail hierzu eingeladen. Der Schnuppertag dauert von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr und beginnt mit einer Sportstunde in der Turnhalle. In der zweiten Stunde nehmen die Kinder an einer Unterrichtsstunde der Erstklässlerinnen und Erstklässler teil. Anschließend besuchen sie die OGS.
Der erste Schultag an der DHS
Der erste Schultag beginnt bei uns um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Willkommensfeier in der Turnhalle.
Im Anschluss sammeln sich die Kinder einer Klasse mit Ihrem Klassenteam ( Klassentier, Lehrkraft und Personal aus dem Nachmittag) und alle gehen gemeinsam in den neuen Klassenraum zur ersten Schulstunde.
Für das leibliche Wohl der Eltern sorgt in der Zeit der Förderverein.
Der Unterricht endet für die Kinder des ersten Schuljahres um 10.40 Uhr. Das Klassenteam bringt die Kinder wieder auf den Schulhof. Dort treffen sich die Kinder mit ihren Eltern.